Sembler, Camilo
Soziales Leiden
Zur zweiten Natur unserer Freiheit
Series:Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände 44

- eBook (PDF)
- Publication Date:
- 2020
- Copyright year:
- 2020
- To be published:
- March 2020
- ISBN
- 978-3-11-067827-7
Overview
Aims and Scope
Heute bleibt die Vorstellung von "sozialem Leiden" als Indiz der gesellschaftlich erzwungenen Unfreiheit begrifflich und normativ oft konturlos. Aus diesem Grund analysiert Sembler den Begriff mit Bezug auf die Grundprämissen der Kritischen Theorie. Er entwickelt die These, dass es sich für diese Tradition nicht nur darum handelt, soziale Leidenserfahrungen zu kritisieren, sondern gleichzeitig in der gesellschaftlichen Wirklichkeit selbst auch die potenziell emanzipatorischen, zur Leidensabschaffung beitragenden Kräfte ausfindig zu machen. Er zeigt anhand einer Diskussion materialistischer sowie anerkennungstheoretischer Leidenskritik, dass sich diese These auf die sozialontologische Prämisse Hegels zurückführen lässt, derzufolge die Struktur von sozialen Lebensformen als eine freiheitsermöglichende zweite Natur beschrieben werden kann. Somit lässt sich für heute Debatten die wichtige Schlussfolgerung ziehen, dass in soziale Leidenserfahrungen nicht weniger als die Freiheit von Subjekten auf dem Spiel steht.
Details
- 24.0 x 17.0 cm
- Approx. 320 pages
- Language:
- German
- Type of Publication:
- Monograph
- Keyword(s):
- Social suffering; Second nature; Naturalization
- Subjects
- Philosophy > History of Philosophy > Modern Philosophy > 20th and 21st Century Philosophy
- Philosophy > Political Philosophy and Social Philosophy
- Philosophy > Philosophy of Culture
Comments (0)