Spiel-Werke
Perspektiven auf literarische Spiele und Games
Ed. by Amann, Wilhelm / Sieburg, Heinz
Series:Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft 19

- eBook (PDF)
- Publication Date:
- 2020
- Copyright year:
- 2020
- To be published:
- March 2020
- ISBN
- 978-3-8394-5098-7
Overview
Aims and Scope
Die Literatur ist in ihrer formalen Gestalt wie auf inhaltlicher Ebene in komplexer Weise auf das Spiel und Spielen bezogen. In Erzählungen und Romanen verdichten sich Spielpraktiken zu prägnanten Metaphoriken moderner Kontingenzerfahrungen, indizieren aber auch das Spiel mit ästhetischen Verfahren und Genres. Die Beiträger_innen des Bandes liefern exemplarische Analysen zu diesen Leistungen der literarischen Spiel-Kultur sowie sozialpsychologische Forschungsansätze zu den Transformationen des Spiels in der Digitalkultur. Damit verdeutlichen sie, in welchem Ausmaß die Vorstellungen vom Spiel als (selbst-)reflexive Subjektivierungstechnik in einer veränderten medialen Umwelt hinfällig geworden ist.
Details
- 250 pages
- TRANSCRIPT
- Language:
- German
- Keyword(s):
- Literature,Media,Culture,Computer Game,Metaphor,Contingency Experience,Subjectivation,Acting,Language Game,Game Pedagogy,Gambling,Stock Exchange Game,Competition,Gamification,Cultural History,Literary Studies,Cultural Studies,Popular Culture
- Readership:
- Professional and scholarly;
- Subjects
- Social Sciences > Sociology > Culture
Comments (0)